Unabhängig davon, ob Sie ein Wholesale Carrier, ein Cloud Service Provider oder ein Content Delivery Network Operator sind, der IP Transit Service von GTT bietet die leistungsstarke Internetkonnektivität, die Ihr Unternehmen benötigt.
Our IP Transit service lets you to extend your coverage through a single high-quality network, with short hops between routes to reach the desired end user.
EINZIGARTIGE REICHWEITE
Our top ranked, Tier 1 IP network spans hundreds of PoPs across the world’s leading data centres.
HIGH-QUALITY PERFORMANCE
Our backbone directly connects to major peering exchanges over the shortest possible route.
MASSIVE SCALE & FLEXIBILITY
Meet your customer’s capacity & performance needs.
Das führende Tier 1-IP-Netzwerk von GTT beinhaltet globale Nx100G-Kapazität und kann problemlos mit Ihren Geschäften mitwachsen. Wir übertragen über das Netzwerk zu jedem Zeitpunkt über 14 Tbit/s an Daten und unterstützen somit einige der beliebtesten Ziele im Internet.
Unser globales IP-Netzwerk baut auf einer Routing-Infrastruktur der Carrier-Klasse auf, sodass bandbreitenintensiver Datenverkehr sein Ziel mit minimalen Verzögerungen bzw. minimalem Jitter erreicht. Wir rüsten unser Netzwerk kontinuierlich auf und analysieren die Performance, um Engpässe zu eliminieren und sicherzustellen, dass genügend Kapazität für plötzliche und unvorhergesehene Bedarfsspitzen vorhanden ist.
Resource Public Key Infrastructure (RPKI) handelt sich hier um einen Mechanismus, der das Internet-Routing sicherer macht. RPKI ermöglicht einem Inhaber einer IP-Adresse, die auf der Ebene der Regional Internet Registry (RIR) autorisiert ist, einen ROA-Eintrag (Route Origin Authorization) zu erstellen. Dieser legt fest, welches Autonome System das Routing-Präfix erzeugen kann. Somit können Netzbetreiber wie GTT, die Validierung des Routenursprungs durchführen und nicht mehr bestehende Routen ablehnen. Wir haben RPKI-basierte Filter zur Validierung der Routenherkunft für alle BGP-Sitzungen mit Kunden und Partner in unserem globalen Netzwerk installiert. Mit einem ROA-Datensatz, der die IP-Routen abdeckt, können unsere Kunden sicher sein, dass ihre IP-Routen im gesamten globalen GTT-Netzwerk vor Routing-Unsicherheiten oder externen Übergriffen geschützt sind.
GTT bietet eines der modernsten und flexibelsten BGP Community-Systeme der ganzen Branche an, sodass Kunden detaillierte Routing-Informationen sowie komplette Kontrolle über Ankündigungen (anhand von Nachbar-ASN, Kontinent, Region oder Stadt) erhalten. Außerdem bieten wir branchenführende Route-Server- und Looking-Glass-Tools an, die Informationen über die Performance des Datenverkehrs liefern (darunter Statistiken über Backbone-Routing und Netzwerkeffizienz).
Wir bieten verschiedene Bandbreitengeschwindigkeiten und Abrechnungsoptionen an (z. B. Flatrates sowie gestaffelte und Burst-fähige Services), damit Kunden von echten On-Demand-Services und maximaler Flexibilität profitieren.
Alternativ können Sie für unterschiedliche Ports und Standorte einen Plan mit Aggregate Committed Data Rate (ACDR) nutzen, damit genügend Bandbreite verfügbar ist, egal wo und wann Sie sie benötigen. Dabei müssen Sie nicht für ungenutzte Kapazitäten zahlen.
Sichere und zuverlässige Konnektivität, erhältlich mit verschiedenen Konfigurationen und Bandbreitengeschwindigkeiten
Mehr erfahrenHochwertige Konnektivität, bereitgestellt über unser führendes Tier 1-IP-Netzwerk
Mehr erfahrenTransformieren Sie Ihr WAN durch eine dynamische Verwaltung des Netzwerkverkehrs
Mehr erfahrenKonsistente, flexible Konnektivität für kleinere Niederlassungen und Remotebenutzer
Mehr erfahrenLeistungsstarke, sichere Konnektivität für globale Unternehmen, unterstützt durch End-to-End-SLAs
Mehr erfahrenFlexible Bandbreite
Link aggregation
Nativer Dual Stack:
Remote Trigger Blackhole (RTBH) zur Abwehr von DDoS-Angriffen
Anschlusstypen