Umwelt-, Sozial- und Governance-Bericht (ESG)
Unser ESG-Ansatz
Abschluss der doppelten Wesentlichkeitsprüfung (DMA): GTT führte seine erste DMA durch, die sich an den Erkenntnissen der Stakeholder orientierte. Diese Bewertung identifizierte die wichtigsten Schwerpunktbereiche des Unternehmens und unterstützt die Angleichung an die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).
Verbesserte Berichterstattung über Treibhausgase (THG): Verbesserungen bei der Datenqualität und -erfassung ermöglichten eine robustere Berichterstattung über Scope-1- und Scope-2-Emissionen. GTT überprüfte auch alle relevanten Scope-3-Kategorien und erweiterte seinen Bestand, um ihn an den Corporate Value Chain (Scope 3) Standard anzupassen, was den Grundstein für eine mögliche zukünftige Ausrichtung mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) legte.
CDP Offenlegung des Klimawandels: GTT war stolz darauf, an der Offenlegung des Klimawandels durch CDP beteiligt zu sein und damit sein Engagement für die Identifizierung klimabedingter Risiken und Chancen sowie die Stärkung seiner Datenverwaltung und strategischen Umweltmaßnahmen zu demonstrieren.
EcoVadis Silbermedaille Errungenschaft: GTT wurde von EcoVadis mit einer Silbermedaille ausgezeichnet und gehört damit zu den besten 15 % der weltweit bewerteten Unternehmen. Diese Anerkennung spiegelt die starke Leistung in wichtigen ESG-Dimensionen wider, darunter Umweltauswirkungen, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.
GTT ist stolz darauf, unseren 2025 ESG-Bericht zu präsentieren, der unser kontinuierliches Engagement für Fortschritte bei den wichtigsten Umwelt-, Sozial- und Governance-Prinzipien (ESG) unterstreicht. Dieser Bericht spiegelt Themen wider, die im Rahmen unserer Wesentlichkeitsanalyse identifiziert wurden, und steht im Einklang mit relevanten Bereichen für Telekommunikationsdienstleistungen, die vom Sustainability Accounting Standards Board (SASB) dargelegt wurden. Er zeigt auch, wie unsere Bemühungen zur Auswahl der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) beitragen und unsere Rolle bei der Förderung globaler Nachhaltigkeitsprioritäten stärken.
Die dargestellten Informationen basieren auf unseren aktuellen Praktiken und Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Leistungen.
Unsere ESG-Reise geht weiter. Wir haben einen soliden Fahrplan mit Initiativen, die darauf abzielen, die Leistung und Transparenz zu verbessern, mit einem starken Fokus auf unseren Planeten, die Menschen und die Unternehmensführung. Im Rahmen dieses Weges stärken wir die Methoden der Datenerfassung, verfeinern die wichtigsten Leistungsindikatoren und evaluieren Aktivitäten, die langfristig positive Auswirkungen für unsere Stakeholder und die breitere globale Gemeinschaft haben können.
Weitere ESG-Richtlinien (Environmental, Social & Governance) von GTT:
Umweltpolitik Richtlinie zu moderner Sklaverei und Menschenrechten Richtlinie zu Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden Verhaltenskodex für Lieferanten Verhaltens- und Ethikkodex des Unternehmens Richtlinie für Whistleblower Erklärung zur Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften Erklärung zur Barrierefreiheit
UNSER GARTNER-RATING
4.2