Da Unternehmen in digitale Technologien investieren, nimmt der Umfang der über das Internet abgewickelten Geschäfte weiter zu. Mitarbeiter, Kunden und Partner sind zunehmend Websites mit Schadsoftware und Bedrohungen aus dem Web ausgesetzt.Das GTT Secure Web Gateway (SWG) wird als Teil eines SASE-Frameworks bereitgestellt und schützt zuverlässig vor Online-Sicherheitsrisiken.
CYBERABWEHR FÜR ABGEHENDE DATEN
Erkennung und Filterung von Malware-, Phishing- und Botnet-Angriffen durch Verweigerung des Zugriffs zu Websites mit Schadsoftware
SCHUTZ SENSIBLER DATEN DES UNTERNEHMENS
Schutz vor Bedrohungen aus externen Netzen wie dem Internet
DURCHSETZUNG VON RICHTLINIEN
Blockade des Zugriffs zu unerwünschten Websites oder Inhalten mit den von Ihnen festgelegten Richtlinien zur akzeptablen Nutzung
Mit dem Standard Secure Web Gateway erhält Ihr Unternehmen eine detaillierte Kontrolle über die Netzwerkumgebung durch Konfiguration von Richtlinien und Filter für den Datenverkehr auf der Grundlage dieser Regeln. Mit erweiterten Funktionen wie URL-Filterung und SSL-Prüfung kann Ihr Netzwerk Malware, Phishing-Angriffe und andere Bedrohungen aus dem Web erkennen. Die Content-Filterung fungiert als leichte Firewall, die den Zugriff zu unerwünschten Websites oder Websites mit Schadsoftware verhindert.
Eine direkt integrierte Cloud-Plattform nutzt mehrere Cloud-Dienste in einer Lösung. Dank der zusätzlicher Skalierbarkeit und Resilienz wird aus Ihrem SWG mit verstreuten Insellösungen ein einheitlicher, robuster und kostengünstiger Cloud-Perimeter. Damit verfügen Sie über eine umfassende Datenschutzplattform, die Risiken eliminiert und sich nahtlos in den Rest Ihres Cloud-Sicherheits-Stacks einfügt. Beschleunigen Sie Ihre Migration in die Cloud in der Gewissheit, dass Ihr Netzwerk sicher bleibt.
Transformieren Sie Ihr WAN durch eine dynamische Verwaltung des Netzwerkverkehrs
Mehr erfahrenAntiviren-, Firewall- und Anti-Malware-Dienste in einer einzigen skalierbaren Lösung
Mehr erfahrenÜberwachung Ihrer Cloud-Umgebung, Durchsetzung von Richtlinien und Vermeidung einer Schatten-IT
Mehr erfahrenbessere Absicherung des Fernzugriffs und Abwehr von Eindringlingen mit identitäts- und rechtebasierten Authentifizierungsrichtlinien
Mehr erfahren