ZERO-TRUST-NETZWERKZUGRIFF (ZTNA)
SICHERERER ANSATZ FÜR DEN REMOTE-NETZWERKZUGRIFF
Da sich Benutzer von verschiedenen Standorten und mehreren Geräten aus anmelden und verschiedene Cloud-Dienste und -Anwendungen verwenden, war es noch nie so wichtig, Ihre Netzwerksicherheit zu verwalten. Das bedeutet, dass Sie die Kontrolle darüber übernehmen müssen, wer auf Ihr Netzwerk zugreifen darf, worauf er Zugriff hat und wie er es nutzen darf.
BYOD-Richtlinien (Bring Your Own Device) machen ZTNA-Lösungen für jede Cloud-Umgebung mit nicht verwalteten Geräten unerlässlich. Mit einem Zero-Trust-Ansatz für Authentifizierung und Cybersicherheit können Sie unbefugtes Eindringen verhindern und Unternehmensdaten vor Gefahren schützen
Die Vorteile von GTT ZTNA
Granulare Zugriffskontrolle
Implementieren Sie Zero Trust Network Access, um identitätsspezifische Richtlinien zu nutzen und Zugriffsrechte auf Einzel- und Anwendungsebene zu bestimmen. Verhindern Sie Malware und andere Bedrohungen für Ihre Remote-Mitarbeiter, Endbenutzer und Ihr Geschäftsergebnis.
Vereinfachter Arbeitsablauf
Reduzieren Sie die Netzwerksegmentierung und -komplexität mit einem einzigen Ansatz für die Richtlinienverwaltung und Bedrohungserkennung. Mit ZTNA müssen Sie sich nicht auf mehrere VPNs, VDIs und interne Firewalls verlassen. Als Komponente von SASE bietet ZTNA eine vereinfachte Erfahrung.
Konsistente UX
Bieten Sie eine zuverlässige, leistungsstarke Benutzererfahrung (UX), indem Sie autorisierten Endbenutzern unabhängig von ihrem Standort den Zugriff auf das Netzwerk ermöglichen. Diese Berechtigung ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihre Remote-Mitarbeiter und Endbenutzer über eine sichere Konnektivität für den Kerngeschäftsbetrieb verfügen.
CLOUD-BASIERTES ZTNA
ZTNA stärkt den Fernzugriff durch ein explizites Vertrauens-Framework. Durch die Überprüfung der Identität jedes Benutzers, bevor der Zugriff auf das Netzwerk gestattet wird, bestimmt ZTNA automatisch, auf welche genehmigten Ressourcen dieser Benutzer zugreifen kann. Als Teil eines Multi-Cloud-Pakets lässt sich ZTNA ohne zusätzliche Kosten oder Komplexität über alle Netzwerkränder hinweg skalieren und bietet gleichzeitig die Vorteile einer Mehrpunkt-Sicherheitslösung.


SICHERER FERNZUGRIFF VS. ZERO-TRUST-NETZWERKZUGRIFF
Virtuelle private Netzwerke stellen eine private und verschlüsselte Verbindung zwischen Remotebenutzern und dem Unternehmensnetzwerk her. VPNs sind jedoch eine Appliance-basierte Methode, was bedeutet, dass sie für mobile Mitarbeiter schwer zu skalieren sind und einen sehr breiten Ansatz in Bezug auf Sicherheit, Kontrolle und Transparenz verfolgen. Durch das Angebot von implizitem Vertrauen ermöglichen VPNs den Benutzern den Zugriff auf das Netzwerk, ohne ihre Identität zu überprüfen, und ermöglichen es ihnen, nach eigenem Ermessen auf Daten zuzugreifen und diese zu verwenden.
Zero Trust Network Access hingegen ist Teil des Sicherheitsmodells Secure Access Service Edge (SASE), das auch FWaaS, CASB, SWG und verwaltetes SD-WAN in einer Cloud-nativen Umgebung umfasst. ZTNA basiert auf dem öffentlichen Internet und isoliert den Zugriff auf bestimmte Anwendungen vom Netzwerkzugriff auf Benutzergeräte. ZTNA läuft auch auf einem Software-Defined Perimeter (SDP), der auf der "Dark Cloud" basiert. Zugriffsrichtlinien können für Cloud-Anwendungen getrennt von Netzwerkberechtigungen gesteuert werden.
WARUM GTT ZERO TRUST NETZWERKZUGRIFF?
Keine frustrierenden Engpässe mehr, die die Leistung und die Endbenutzererfahrung verlangsamen
Vollständige und präzise Kontrolle darüber, wer auf Ihr Netzwerk zugreifen darf, bevor darauf zugegriffen wird
Sie können sich darauf verlassen, dass alle Ihre Grundlagen durch eine leicht skalierbare, elastische Lösung abgedeckt sind
Schließen Sie Sicherheitslücken und verhindern Sie unbefugte laterale Bewegungen im Netzwerk
Minimierung von Schwachstellen und mit Zero-Trust-Architektur, Abschirmung öffentlich sichtbarer IP-Adressen
Häufiggestellte Fragen (FAQs)
Gilt ZTNA nur für den Fernzugriff?
Nein, ZTNA gilt sowohl für den Fern- als auch für den On-Premise-Zugriff. Es stellt sicher, dass alle Zugriffsanfragen unabhängig vom Standort mit der gleichen Prüfung behandelt werden.
Wie wirkt sich ZTNA auf die Benutzererfahrung und Produktivität aus?
Kann ZTNA dazu beitragen, Datenschutzverletzungen und Insider-Bedrohungen zu verhindern?
SICHERN SIE IHREN NETZWERKZUGRIFF MIT GTT
Verwandte Dienstleistungen
Managed SD-WAN
Firewall as a Service (FWaaS)
Integration verschiedener Kommunikationsfunktionen auf einer einzigen globalen Plattform. Profitieren Sie von erweitertem Bedrohungsschutz, um Sicherheitsprobleme in einer Private Cloud zu beheben.
Cloud Access Security Broker (CASB)
Überwachen Sie die Cloud-Aktivität. Schützen Sie Ihr Unternehmen. GTT Cloud Access Security Broker (CASB) ist eine hochmoderne Sicherheitslösung, die umfassende Transparenz, Kontrolle und Schutz für Daten und Anwendungen in Cloud-Umgebungen bietet.
Secure Web Gateway (SWG)
Brancheneinblicke
Entdecken Sie unsere Videos, Untersuchungsergebnisse, Leitfäden und vieles mehr mit wertvollen Einblicken in unsere digital vernetzte Welt.
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle
Top 2025 Trends im Bereich Cybersicherheit: Was Sie wissen müssen
Was ist Network and Security as a Service (NSaaS) und wie profitiert Ihr Unternehmen davon?
Warum Managed Services für ein SASE-Framework sinnvoll sind
Die große Erkenntnis: 97 % sagen, dass Cybersicherheit und Netzwerkintegration der logische nächste Schritt sind
5 gängige Wege, wie Cyberkriminelle Malware verbreiten (und wie man sie überlistet)
Wie ist ESG Teil der Arbeit bei GTT?
Mein volles Potenzial entfalten: Die Kraft von Training, Mentoring und Lernen bei GTT
DDoS-Angriffe in der ersten Hälfte von 2024
Unser Gartner-Rating
Globale WAN-Dienste