Heutzutage melden sich Benutzer von verschiedenen Standorten und Geräten aus an und nutzen verschiedenste Cloud-Dienste, daher war es noch nie so wichtig wie heute, die Zugriffsmöglichkeiten auf Ihr Netzwerk zu verwalten. Das heißt, dass Sie kontrollieren müssen, wer Ihr Netzwerk nutzen darf, worauf er Zugriff hat und wie er es nutzen darf. Mit einem Zero-Trust-Ansatz zur Authentifizierung können Sie ein Eindringen Unbefugter verhindern und Unternehmensdaten schützen.
GRANULARE ZUGRIFFSKONTROLLE
Identitätsspezifische Richtlinien zur Festlegung von Zugriffsrechten auf individueller und Anwendungsebene
VEREINFACHTER ARBEITSABLAUF
Reduktion der Netzwerksegmentierung und -komplexität durch die Zentralisierung von Richtlinienverwaltung und Bedrohungserkennung
KONSISTENZ
Zuverlässige, leistungsstarke Benutzererfahrung (UX), die autorisierten Endbenutzern unabhängig vom Standort den Zugriff auf das Netzwerk erlaubt
Virtuelle private Netzwerke stellen eine private und verschlüsselte Verbindung zwischen entfernten Benutzern und dem Unternehmensnetz her. VPNs basieren jedoch auf Appliances, das heißt, sie sind für mobile Mitarbeiter schwer zu skalieren und behandeln Sicherheit, Kontrolle und Transparenz sehr großzügig. VPNs setzen Vertrauen implizit voraus und ermöglichen den Nutzern einen Zugriff auf das Netzwerk, ohne vorher ihre Identität zu überprüfen, so dass sie auf Daten zugreifen und diese nach Gutdünken nutzen können.
ZTNA erhöht die Sicherheit im Fernzugriff durch einen expliziten Vertrauensrahmen.ZTNA überprüft zunächst die Identität jedes Benutzers, erlaubt danach den Zugriff auf das Netzwerk und bestimmt automatisch, auf welche genehmigten Ressourcen der Benutzer zugreifen darf. Als Teil eines in der Cloud bereitgestellten Pakets kann ZTNA ohne zusätzliche Kosten oder Komplexität über alle Netzwerkschnittstellen hinweg skaliert werden – mit allen Vorteilen einer Mehrpunkt-Sicherheitslösung.
Transformieren Sie Ihr WAN durch eine dynamische Verwaltung des Netzwerkverkehrs
Mehr erfahrenAntiviren-, Firewall- und Anti-Malware-Dienste in einer einzigen skalierbaren Lösung
Mehr erfahrenAbwehr von Cyber-Bedrohungen und Blockieren des Zugriffs zu Websites mit Schadsoftware
Mehr erfahrenbessere Absicherung des Fernzugriffs und Abwehr von Eindringlingen mit identitäts- und rechtebasierten Authentifizierungsrichtlinien
Mehr erfahren