Umwelt Politik
Zielsetzung & Umfang
Wir bei GTT wollen bessere Netzwerke, bessere Erfahrungen und eine bessere Zukunft schaffen. Wir verpflichten uns, unsere Geschäfte auf umweltverträgliche Weise zu führen. Wir sind uns der Auswirkungen bewusst, die unsere Geschäftstätigkeit auf die Umwelt haben kann, und setzen uns dafür ein, diese Auswirkungen durch nachhaltige Praktiken und kontinuierliche Verbesserungen zu minimieren.
Das Ziel der Umweltpolitik besteht darin, unsere Verpflichtung zum Management der Aspekte unseres Unternehmens festzulegen, die Auswirkungen auf die Umwelt haben können, und Maßnahmen zur Überprüfung unserer Leistung festzulegen. Der Anwendungsbereich gilt für alle GTT-Betriebe weltweit und schließt alle Mitarbeiter, Unterlieferanten und Lieferanten ein.
Politik Aussage
die geltenden Umweltgesetze, -regeln und -vorschriften in den Ländern, in denen wir tätig sind, zu respektieren und zu befolgen und unsere Geschäftspartner zu ermutigen, die Umweltauflagen zu erfüllen. Dazu gehört auch die Einhaltung internationaler Richtlinien und Best Practices für das Umweltmanagement.
standardisierte Datenerhebungsmethoden und Leistungsindikatoren zur Überwachung unserer Umweltauswirkungen beizubehalten.
Maßnahmen zu ergreifen, um den CO2-Fußabdruck unserer Geschäftstätigkeit zu reduzieren, um die globalen Klimaziele zu erreichen. Wir werden die Treibhausgasemissionen überwachen und reduzieren, mit dem Ziel, Netto-Null für Scope 1 und Scope 2 by 2035 zu erreichen. Wir arbeiten daran, wissenschaftsbasierte Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen im Einklang mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) festzulegen. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Ziele mit den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft und den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmen.
Verbesserung der effizienten Nutzung von Wasser und anderen Ressourcen, um die biologische Vielfalt zu erhalten.
unseren Geschäftsbetrieb so zu gestalten, dass Umweltverschmutzung, einschließlich schädlicher Partikel in der Luft, vermieden wird.
Programme zur Abfallminimierung umzusetzen, um unsere Büromaterialien zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu recyceln.
Wir arbeiten mit unseren Lieferanten zusammen, um gemeinsam unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
das Umweltbewusstsein und die Umweltverantwortung unserer Mitarbeiter zu fördern und sicherzustellen, dass sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im Einklang mit der Umweltpolitik handeln
kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltleistung durch die Festlegung praktischer Ziele und Vorgaben sowie die Entwicklung und Aufrechterhaltung bewährter Umweltpraktiken, die sich an anerkannten internationalen Standards und Best Practices der Branche orientieren.
Verbesserung unsere Berichterstattung und Transparenz in Bezug auf unsere Umweltaktivitäten
Wir werden unsere Umweltprogramme, -ziele und -vorgaben regelmäßig evaluieren und versuchen, unsere Ansätze an Veränderungen im Geschäft sowie an den Erwartungen unserer geschätzten Stakeholder auszurichten.
Durch die Einhaltung dieser Umweltpolitik möchte GTT zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen und gleichzeitig qualitativ hochwertige Telekommunikationsdienste anbieten. Wir schätzen die Unterstützung und Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter, Kunden und Partner bei der Erreichung unserer Umweltziele.
Rollen & Verantwortlichkeiten
Für die Umweltpolitik ist die Leitung des ESG-Programms verantwortlich, die der Rechtsabteilung unterstellt ist. Die Kommunikation von Änderungen, Überarbeitungen und Modifikationen wird von der ESG-Programmleitung koordiniert und vom General Counsel und dem ESG-Lenkungsausschuss genehmigt.
Durchsetzung
Gegen jeden Mitarbeiter, der gegen dieses Verfahren verstoßen hat, können Disziplinarmaßnahmen bis hin zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses eingeleitet werden. GTT wird Vorfälle, die solche Verstöße beinhalten, untersuchen und gegebenenfalls die Strafverfolgungsbehörden einschalten und mit ihnen zusammenarbeiten, wenn der Verdacht auf einen kriminellen Verstoß besteht.
Verstöße gegen diese oder andere Unternehmensrichtlinien müssen der Personal- oder Rechtsabteilung oder der GTT-Hotline unter www.safecall.co.uk/report gemeldet werden.
Ausnahmen & Genehmigung
Ausgestellt: 2025. Mai
Weitere ESG-Richtlinien (Environmental, Social & Governance) von GTT:
Umwelt-, Sozial- und Governance-Bericht (ESG) Richtlinie zu moderner Sklaverei und Menschenrechten Richtlinie zu Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden Verhaltenskodex für Lieferanten Verhaltenskodex des Unternehmens Verhaltens- und Ethikkodex für Whistleblower Richtlinie zu Sicherheit und Compliance Erklärung zur Barrierefreiheit Richtlinie zu nachhaltiger Beschaffung
UNSER GARTNER-RATING
4.2

88 %
